- weiterführende Schulen im Rahmen des Sozialpraktikums
- Johann-Peter-Hebel Grundschule: In regelmäßigen Abständen wird die Vorschulgruppe von der zuständigen Kooperationslehrerin besucht. Hier finden spielerisch verschiedene Einheiten statt um den Bezug zur Schule und den damit verbundenen Aufgaben zu schaffen. Durch Unterrichtsbesuche in der Schule können sich die Kinder mit der Schule wie auch den Lehrkräften vertraut machen, indem sie in verschiedenen Klassen eine Schulstunde miterleben können.
- Fachschulen für Sozialpädagogik
Eine enge Vernetzung besteht mit der Fachkraft des mobilen Beratungsdienstes der Sprachförderung Stadt Lahr
Ein Regelmäßiger Austausch mit behandelnden Logopäden und Ergotherapeuten, sofern von den Eltern erwünscht.
- Stadt Lahr
- Logopäden
- Ergotherapeuten
- Gesundheitsamt
- Landratsamt Ortenaukreis
- Sprachheilschule
- Förderschule
-Dolmetscher
- versch. Beratungsstellen
- Frühe Hilfen
- Kinderärzten
- Mobiler Sprachförderdienst der Stadt Lahr
- Sportverein TUS Hugsweier
- Fachschulen für Sozialpädagogik
- Kindergärten
Ev. Kindergarten Hugsweier - Startseite