Unser Kinderhaus ist eine familienergänzende Einrichtung. Deshalb ist es uns wichtig einen guten Kontakt zu den Eltern aufzubauen, zu pflegen und intensiv mit ihnen zusammen zu arbeiten.
Informationen können die Eltern im Eingangsbereich an unserer Info- Wand und den kleinen Infotafeln vor jedem Gruppenraum entnehmen.
Elternbriefe und Einladungen bekommen die Kinder separat in ihre eigenen Fächer gelegt.
Vor der Aufnahme in den Kindergarten findet mit der Bezugserzieherin ein erstes Gespräch statt, bei dem die Eltern wichtige Informationen zur Eingewöhnung, zum Tagesablauf und dem Gruppengeschehen erhalten. Dieses Gespräch bietet auch Raum, um offene Fragen zu klären.
In der Krippe findet dieses Gespräch im Rahmen eines Hausbesuches statt.
Entwicklungsgespräche:
Einmal pro Kindergartenjahr werden die Eltern zum Austausch über die Entwicklung ihres Kindes von der Bezugserzieherin eingeladen. Hierbei steht der individuelle und entwicklungsspezifische Fortschritt des Kindes im Vordergrund.
In der Krippe finden die Gespräche zweimal pro Kindergartenjahr statt.
Bei Bedarf können selbstverständlich weitere Gesprächstermine vereinbart werden.
Jeden Herbst finddet bei uns in der Einrichtung ein Gesamtelternabend statt. Des weiteren bieten wir Themenelternabende mit Referenten oder kreativen Angeboten an.
Einmal jährlich laden wir die Eltern der neuen Schulkinder zu einem gemeinsamen pädagogischen Elternabend in Kooperation mit der Grundschule ein.
Die Eltern haben die Möglichkeit bei Feiern, Festen, Hospitationen, Reflexionen oder in der Eingewöhnung in der Krippe mitzuwirken.
Nach Beginn eines neuen Kindergarten-Jahres veranstalten wir einen Informations-Elternabend. An diesem legt der scheidende Elternbeirat einen Tätigkeitsbericht vor und die Eltern wählen ihren Elternbeirat für das neu gestartete Kindergartenjahr.
Elternbeiratssitzungen finden regelmäßig statt.
Kinderhaus Villa Kaleidos - Startseite