"Jedes Kind ist einzigartig und wertvoll."
Dieser Leitsatz ist für uns Aufgabe und Motivation bei der täglichen Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern. Ein achtsamer, wertschätzender und liebevoller Umgang mit den Menschen und Dingen, die uns umgeben, spiegeln unsere Grundhaltung und prägen die ganzheitliche und partnerschaftliche Erziehung der Kinder.
Zu den Zielen unserer Arbeit gehören:
- Selbstbewusstsein
- Selbstständigkeit
- Denkvermögen
- Kompetenzerwerb
- Sozialverhalten
- Nächstenliebe
Sie sollen helfen, den Kindern einen guten Weg zu bereiten.
Partizipation, die gelebte Mitbestimmung der Kinder, ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Kindergartenalltag und trägt zu einem lebendigen, gemeinschaftlichen Miteinander bei, in dem sich dennoch jedes einzelne Kind wiederfinden kann.
Für die pädagogischen Aktivitäten gibt uns der Orientierungsplan Baden-Württemberg 6 konkrete Bildungsbereiche für die Erziehung und Entwicklung der Kinder vor.
1. Körper
2. Sinne
3. Sprache
4. Denken
5. Gefühl und Mitgefühl
6. Sinn, Werte und Religion
Unsere pädagogischen Angebote orientieren sich grundsätzlich an dem Jahreskreislauf der Natur, als auch an dem Kirchenjahr, sowie den Interessen und Bedürfnissen Ihrer Kinder. So können die Kinder sowohl die Jahreszeiten, als auch die darin enthaltenen christlichen Feste erleben.
Zusätzliche Projekte richten sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder aus. Hier kommt die oben genannte Partizipation zum Ausdruck. Die Kinder bringen Ihre Wünsche, Erfahrungen und Erlebnisse in die Gruppe ein und entwickeln gemeinsam mit dem pädagogischen Erziehungspersonal gezielte und weiterführende Angebote.
Regelmäßig durchgeführte pädagogische Aktivitäten sind:
- das Schulprojekt unserer "Sonnenkinder",
- einmal in der Woche gehen wir in den Wald
- es findet einmal jährlich eine Waldwoche statt
- einmal in der Woche geht es in die Halle des Werkgymnasiums zur "Sportstunde"
- einmal in der Woche findet das musikalisch basierte Bildungsangebot „Singen – Bewegen – Sprechen“ – kurz „SBS“ statt, welches zur ganzheitlichen Förderung
von Kindern zwischen drei und sechs Jahren dient
Katholischer Kindergarten St. Margaretha im Osterholz - Startseite