7:30 - 9:00 Uhr: Nach und nach kommen die Kinder. In dieser Zeit finden auch Freispielangebote und das freie Spiel statt.
ca. 9.30 Uhr: Gemeinsames aufräumen statt
ca. 10:30 Uhr: Morgenkreis, Projektarbeit, altersspezifische Angebote
Anschließend gehen wir bei jedem Wetter nach draußen.
12:00 Uhr: Gemeinsames Verabschieden. Einige Kinder werden abgeholt. Die Ganztageskinder gehen zum Mittagessen. Die restlichen Kinder haben eine weitere Freispielphase.
Nach dem Mittagessen gehen die Ganztageskinder in die "Ruhezeit"
13:30 - 14:30 Uhr: Die Ganztageskinder stehen auf. Regelzeit-Kinder kommen nach und nach. Mittags ist viel Zeit fürs freie Spielen, Spaziergänge und Freispielangebote
16:00 Uhr: Alle Kinder werden abgeholt.
Je nach aktuellen Themen, Interessen und Bedürfnissen gestalten wir unseren Wochen- und Tagesablauf sehr flexibel, wobei wir auf die Einhaltung bestimmter Rituale achten.
Mo.: Angebote zum aktuellen Thema. Ankommen vom Wochenende.
Di.: Altersspezifische gezielte Kleingruppenangebote./ Gezielte Bewegungsangebote am Nachmittag
Do.:1x monatl. Schwimmen mit den 5-6 Jährigen
ZWERGENSTUBE
7:30 - 9:00 Uhr: Die Kinder werden von ihren Eltern in die Krippe gebracht und der Erzieherin übergeben. In dieser Zeit findet das Freispiel statt.
9:00 Uhr: Gemeinsamer Morgenkreis mit immer wiederkehrenden Ritualen.
9:30 Uhr: Gemeinsames Vesper
anschließend gehen wir an die frische Luft
12:00 Uhr: Innerhalb der nächsten Stunde werden die Kinder abgeholt. Ganztageskinder essen nun mit einer Erzieherin in Kooperation mit dem "Zwergenhäusle" zu Mittag.
Uns ist es ein großes Anliegen, den Kindern feste Rituale zu bieten. Jedoch ist es vor allem innerhalb dieser Rituale wichtig, flexibel auf die kindlichen Bedürfnisse zu reagieren und geplantes manchmal umzugestalten.