Unser Kindergarten befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone, nahe dem Ortskern und ca. 300 Meter von der Langwiesenschule Engstlatt entfernt.
Der Kindergarten ist umgeben von einer großen Grünfläche mit Spielplatz, durch die ein öffentlicher Weg führt.
Unterhalb des Kindergartens liegt ein öffentlicher Spielplatz, der von uns mit genutzt wird.
Von unserem Kindergarten aus gibt es viele Möglichkeiten, Spaziergänge in die freie Natur zu unternehmen, was für unsere pädagogische Arbeit sehr vorteilhaft ist.
Da Engstlatt noch weitgehend dörflichen Charakter hat, haben die Kinder viele Möglichkeiten im Freien zu spielen und sich gegenseitig zu besuchen.
Das Kindergartengebäude ist ein ebenerdiger Bau mit Flachdach aus dem Jahre 1969.
Um den verschiedenen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden und sie vielfältig anzuregen, bieten wir den Kindern eine breite Palette an Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten an.
Intensives Spiel in Kleingruppen wird in den voneinander abgegrenzten Spielbereichen ermöglicht.
Es gibt bei uns drei große Räume, einen kleinen Raum und einen Nebenraum, die als Funktionsräume eingerichtet sind:
Diese Räume werden nach den Interessen und Bedürfnissen der Kinder eingerichtet und je nach Bedarf umgestaltet.
Drei dieser Räume dienen auch als Gruppenräume bei gemeinsamen Aktivitäten der Stamm- oder Altersgruppen.
Unser Kindergarten ist mit vielen verschiedenen, funktionellen und altersindividuellen Spielmaterialien ausgestattet.
Unser großer Garten ist mit zwei großen Sandkästen, einer Schaukelkombination mit drei Schaukeln, einem Kletterturm mit Rutsche, einer Sandbaustelle, einer Hängematte, einem Wackelbalken und Strickleitersprossen ausgestattet.
Verschiedene Büsche und Bäume bieten weitere Spielmöglichkeiten.
Im Jahr 2002 haben wir ein großes Stück Garten dazu bekommen, das wir als Naturgarten gestaltet haben.
Dort befinden sich:
Der öffentliche Spielplatz unterhalb des Kindergarten wird von uns mit genutzt.
Städt. Kindergarten Engstlatt - Startseite