Eltern sind die Experten für Ihr Kind, die Pädagoginnen sind Experten für die Arbeit in der Krippe. Gemeinsam leben wir eine Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe. Regelmäßiger Austausch mit den Eltern ist uns daher sehr wichtig.
Aufnahmegespräch vor der Eingewöhnung,
Gespräch zum Ende der Eingewöhnungszeit,
regelmäßige Elterngespräche zum Entwicklungsstand des Kindes,
Abschluss- und Umgewöhnungsgespräche zum Ende der Krippenzeit
Ein Elternabend zu Beginn des Kita-Jahres. Schwerpunkt: Aktuelles aus den Krippenalltag, Wahl der Elternvertreter,
Themenelternabende in Kooperation mit der Hauptstelle Veilchenweg oder anderen Tailfinger Kitas 1-2x im Jahr
Eltern-Info-Abend für neue Familien zum Ende des alten Kita-Jahres
Umgewöhnungs-Nachmittag für Kinder und Eltern der Krippenwechsler
Eltern können sich im Elternbeirat beteiligen.
Bei Festen und Feiern freuen wir uns über die Unterstützung aus der Elternschaft ebenso wie bei regelmäßigen Kooparationsveranstaltungen mit der evangelischen Kirchengemeinde (Kirche Kunterbunt).
Jedes Jahr werden pro Gruppe zwei Elternvertreter neu gewählt. Diese sind Ansprechpartner und Sprachrohr für die Elternschaft. Sie arbeiten mit den Elternvertretern der Hauptstelle Veilchenweg zusammen und unterstützen unsere Kita bei Organisatorischem im Ablauf des Kindergartenjahres.
Kindertageseinrichtung Veilchenweg 2 (Außenstelle Ammerstrasse) - Startseite